© Tina Gekeler 2024
Floren Tina Gekeler

Vita

Floren Tina Gekeler, geboren in Schwabmünchen (Bayern), stammt aus einer künstlerisch orientierten

Familie. Ihr künstlerischer Werdegang führte sie von Schwabmünchen nach Reutlingen, wo sie erste

Malergebnisse und Studienarbeit bei Ernst Eiting vorweisen kann. Als häufiger Gast im Atelier von Hap

Grieshaber in Reutlingen vertiefte sie ihre künstlerischen Fertigkeiten.

Ihre Studienarbeit setzte sie unter der Anleitung von Gabriele Siebert und Gudrun Gantzhorn fort. An der

Akademie für Kunst in Metzingen widmete sie sich dem Semester "Strukturen". Darüber hinaus erweiterte

sie ihre künstlerische Perspektive durch Studien und Begegnungen mit namhaften Künstlern in

verschiedenen Ländern wie Myanmar, Vietnam (insbesondere im Mekong Delta), Laos (Luang Prabang),

Mexiko, Guatemala und der Südsee.

Floren Tina Gekeler vertiefte ihre künstlerischen Kenntnisse bei der Ital-art Associazione Culturale per la

Promozione dell'Arte Italiana und am Center der Universität Colorado in La Poggerina Figline Valdarno bei

Firenze.

Ihre Ausbildung setzte sie fort an der Akademie der bildenden Künste in Kolbermoor. Dort studierte sie

Malerei bei renommierten Künstlern wie Friedrich Dickgießer, Leander Kresse und Armin Tölke. Das

Studium der Malerei bei Prof. Markus Lüpertz an der Akademie Kolbermoor erstreckte sich über die Jahre

2016 bis 2019.

Floren Tina Gekeler präsentiert ihre Werke in verschiedenen Ausstellungen, darunter die Reutlinger Kunsttage und Ausstellungen in der Praxis von

Oliver Gekeler. Auch bei Marcus Schneider mit dem Projekt "Cooking Concept", Edith Koschwitz, der Kulturwerkstatt BT 24, dem Albgut Münsingen

sowie einer Einzelausstellung bei der Foto-Galerie Norbert Nieser in Degerloch zeigt sie ihre beeindruckenden Malereien.

Auf privater Ebene präsentiert Floren Tina Gekeler ihre Kunst auf Einladung in verschiedenen DesFloren Tinationen. Geplante Ausstellungen sind in

Vorbereitung und werden folgen.

© Floren Tina Gekeler 2024
Floren Tina Gekeler

Vita

Floren Tina Gekeler, geboren

in Schwabmünchen (Bayern),

stammt aus einer künstlerisch

orientierten Familie. Ihr

künstlerischer Werdegang

führte sie von

Schwabmünchen nach

Reutlingen, wo sie erste

Malergebnisse und

Studienarbeit bei Ernst Eiting

vorweisen kann. Als häufiger

Gast im Atelier von Hap

Grieshaber in Reutlingen

vertiefte sie ihre

künstlerischen Fertigkeiten.

Ihre Studienarbeit setzte sie unter der Anleitung von

Gabriele Siebert und Gudrun Gantzhorn fort. An der

Akademie für Kunst in Metzingen widmete sie sich dem

Semester "Strukturen". Darüber hinaus erweiterte sie

ihre künstlerische Perspektive durch Studien und

Begegnungen mit namhaften Künstlern in verschiedenen

Ländern wie Myanmar, Vietnam (insbesondere im

Mekong Delta), Laos (Luang Prabang), Mexiko, Guatemala

und der Südsee.

Floren Tina Gekeler vertiefte ihre künstlerischen

Kenntnisse bei der Ital-art Associazione Culturale per la

Promozione dell'Arte Italiana und am Center der

Universität Colorado in La Poggerina Figline Valdarno bei

Firenze.

Ihre Ausbildung setzte sie fort an der Akademie der

bildenden Künste in Kolbermoor. Dort studierte sie

Malerei bei renommierten Künstlern wie Friedrich

Dickgießer, Leander Kresse und Armin Tölke. Das

Studium der Malerei bei Prof. Markus Lüpertz an der

Akademie Kolbermoor erstreckte sich über die Jahre 2016

bis 2019.

Floren Tina Gekeler präsentiert ihre Werke in

verschiedenen Ausstellungen, darunter die Reutlinger

Kunsttage und Ausstellungen in der Praxis von Oliver

Gekeler. Auch bei Marcus Schneider mit dem Projekt

"Cooking Concept", Edith Koschwitz, der Kulturwerkstatt

BT 24, dem Albgut Münsingen sowie einer

Einzelausstellung bei der Foto-Galerie Norbert Nieser in

Degerloch zeigt sie ihre beeindruckenden Malereien.

Auf privater Ebene präsentiert Floren Tina Gekeler ihre

Kunst auf Einladung in verschiedenen DesFloren

Tinationen. Geplante Ausstellungen sind in Vorbereitung

und werden folgen.