© Floren Tina Gekeler 2024
Floren Tina Gekeler
Ich kenne keine bessere Definition für das Wort Kunst als diese Kunst – das ist der Mensch - Vincenz van Gogh-

Floren Tina Gekelers künstlerische Reise

beschrängt sich nicht allein auf die heimischen Gefilde. Durch Kunstbegegnungen in Myanmar wurde sie mit der traditionellen Kunst und den einzigartigen Materialien des Mekong-Deltas in Vietnam in Berührung gebracht. Inspiriert von Kulturreisen und einem Schwerpunkt auf Kunst in Asien, Südamerika, Nordafrika und insbesondere Italien, hat sie ihr Kunstwissen erweitert und zahlreiche Werke geschaffen, die in dieser Ausstellung präsentiert werden. Die Werke der Künstlerin entstehen aus den Eindrücken des Erlebten, wobei insbesondere Begegnungen mit Menschen aus verschiedenen Kulturen, vor allem aus Mittelamerika und Indien, einen bedeutenden Einfluss auf ihre Kunst haben. Die Vielfalt der Darstellungen und Bräuche, die sie auf ihren Reisen erlebt hat, spiegelt sich in ihren Werken wieder. Gekelers Werke sind darauf ausgerichtet, die Betrachter durch Farbe und Darstellung auf sich aufmerksam zu machen. Ihre Liebe zu den Farbtönen Blau bis Türkis ist dabei deutlich erkennbar. In ihren Werken kommt auch die Mystik nicht zu kurz. Das Geheimnisvolle liegt oft im Verborgenen. Inspiriert von den Mischwesen der griechischen Mythologie, in der Götter als Humanoide mit Tierköpfen dargestellt wurden, setzt die Künstlerin Tierköpfe auf Frauenkörper und verhüllt sie mit einem Spitzenmantel, der Geheimnisse verbirgt. In ihren Werken offenbart die talentierte Künstlerin Floren Tina Gekeler ihre Vorliebe für Leinwände als Untergrund. Hier kann sie den Farbauftrag präzise kontrollieren und die Farben in kompakter Weise zum Ausdruck bringen. Die Entscheidung für größere Formate ermöglicht es ihr, ihre künstlerischen Ideen vollständig zum Leben zu erwecken. Oftmals hat sie die Erfahrung gemacht, dass ein kleineres Bildformat, für sie etwa 100x100 cm, den Platzbedürfnissen ihrer Vorstellungen nicht gerecht wird. Acrylfarbe ist Floren Tina Gekelers Favorit und Farbpigmente sind ihre treuen Begleiter. Je nach Motiv setzt sie diese in Kombination mit anderen Farben ein, um eine harmonische Komposition zu schaffen. Besonders interessant sind für sie Mischungen, die strukturelle Effekte erzeugen und ihre Werke mit einer faszinierenden Tiefe versehen. Durch das Auftragen mehrerer Farbschichten entsteht der gewünschte Ausdruck, der ihre Kunstwerke zum Leuchten bringt. Ein besonderes Highlight in Gekelers Repertoire sind ihre Wasserbilder. Um die Optik von Wasser zu verstärken, greift sie gerne auf Harz zurück. Diese Technik verleiht ihren Werken eine einzigartige Lebendigkeit und lässt den Betrachter förmlich in die Tiefe des Wassers eintauchen. Floren Tina Gekeler begeistert mit ihrer Fähigkeit, Farben und Texturen auf eine magische Weise zu kombinieren. Ihre Werke sind ein Fest für die Sinne und laden den Betrachter ein, in eine Welt voller Farbexplosionen und ästhetischer Reize einzutauchen. Entdecken Sie die einzigartige Kunst von Floren Tina Gekeler und lassen Sie sich von ihrer Kreativität verzaubern. Die nationalen Ausstellungen haben Floren Tina Gekelers einzigartige künstlerische Vision einem breiten Publikum näher gebracht. Von großen Metropolen bis hin zu kleinen Städten haben ihre Werke Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe inspiriert. Die Betrachter wurden von der Fähigkeit der Künstlerin, Farben und Texturen zu einer harmonischen Komposition zu vereinen, fasziniert. Aber auch international hat Floren Tina Gekeler mit ihren Werken große Erfolge gefeiert. Kunstliebhaber auf der ganzen Welt haben ihre Ausstellungen besucht und wurden von den eindrucksvollen Farbexplosionen und der außergewöhnlichen Technik ihrer Werke begeistert. Durch ihre Reisen und kulturellen Begegnungen hat Floren Tina Gekeler ein globales Publikum erreicht und ihre Kunst hat die Grenzen überschritten.
© Floren Tina Gekeler 2024
Floren Tina Gekeler
Ich kenne keine bessere Definition für das Wort Kunst als diese Kunst – das ist der Mensch - Vincenz van Gogh-

Floren Tina Gekelers

künstlerische Reise

beschränkt sich nicht allein auf die heimischen Gefilde. Durch Kunstbegegnungen in Myanmar wurde sie mit der traditionellen Kunst und den einzigartigen Materialien des Mekong-Deltas in Vietnam in Berührung gebracht. Inspiriert von Kulturreisen und einem Schwerpunkt auf Kunst in Asien, Südamerika, Nordafrika und insbesondere Italien, hat sie ihr Kunstwissen erweitert und zahlreiche Werke geschaffen, die in dieser Ausstellung präsentiert werden. Die Werke der Künstlerin entstehen aus den Eindrücken des Erlebten, wobei insbesondere Begegnungen mit Menschen aus verschiedenen Kulturen, vor allem aus Mittelamerika und Indien, einen bedeutenden Einfluss auf ihre Kunst haben. Die Vielfalt der Darstellungen und Bräuche, die sie auf ihren Reisen erlebt hat, spiegelt sich in ihren Werken wieder. Gekelers Werke sind darauf ausgerichtet, die Betrachter durch Farbe und Darstellung auf sich aufmerksam zu machen. Ihre Liebe zu den Farbtönen Blau bis Türkis ist dabei deutlich erkennbar. In ihren Werken kommt auch die Mystik nicht zu kurz. Das Geheimnisvolle liegt oft im Verborgenen. Inspiriert von den Mischwesen der griechischen Mythologie, in der Götter als Humanoide mit Tierköpfen dargestellt wurden, setzt die Künstlerin Tierköpfe auf Frauenkörper und verhüllt sie mit einem Spitzenmantel, der Geheimnisse verbirgt. In ihren Werken offenbart die talentierte Künstlerin Floren Tina Gekeler ihre Vorliebe für Leinwände als Untergrund. Hier kann sie den Farbauftrag präzise kontrollieren und die Farben in kompakter Weise zum Ausdruck bringen. Die Entscheidung für größere Formate ermöglicht es ihr, ihre künstlerischen Ideen vollständig zum Leben zu erwecken. Oftmals hat sie die Erfahrung gemacht, dass ein kleineres Bildformat, für sie etwa 100x100 cm, den Platzbedürfnissen ihrer Vorstellungen nicht gerecht wird. Acrylfarbe ist Floren Tina Gekelers Favorit und Farbpigmente sind ihre treuen Begleiter. Je nach Motiv setzt sie diese in Kombination mit anderen Farben ein, um eine harmonische Komposition zu schaffen. Besonders interessant sind für sie Mischungen, die strukturelle Effekte erzeugen und ihre Werke mit einer faszinierenden Tiefe versehen. Durch das Auftragen mehrerer Farbschichten entsteht der gewünschte Ausdruck, der ihre Kunstwerke zum Leuchten bringt. Ein besonderes Highlight in Gekelers Repertoire sind ihre Wasserbilder. Um die Optik von Wasser zu verstärken, greift sie gerne auf Harz zurück. Diese Technik verleiht ihren Werken eine einzigartige Lebendigkeit und lässt den Betrachter förmlich in die Tiefe des Wassers eintauchen. Floren Tina Gekeler begeistert mit ihrer Fähigkeit, Farben und Texturen auf eine magische Weise zu kombinieren. Ihre Werke sind ein Fest für die Sinne und laden den Betrachter ein, in eine Welt voller Farbexplosionen und ästhetischer Reize einzutauchen. Entdecken Sie die einzigartige Kunst von Floren Tina Gekeler und lassen Sie sich von ihrer Kreativität verzaubern. Die nationalen Ausstellungen haben Floren Tina Gekelers einzigartige künstlerische Vision einem breiten Publikum näher gebracht. Von großen Metropolen bis hin zu kleinen Städten haben ihre Werke Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe inspiriert. Die Betrachter wurden von der Fähigkeit der Künstlerin, Farben und Texturen zu einer harmonischen Komposition zu vereinen, fasziniert. Aber auch international hat Floren Tina Gekeler mit ihren Werken große Erfolge gefeiert. Kunstliebhaber auf der ganzen Welt haben ihre Ausstellungen besucht und wurden von den eindrucksvollen Farbexplosionen und der außergewöhnlichen Technik ihrer Werke begeistert. Durch ihre Reisen und kulturellen Begegnungen hat Floren Tina Gekeler ein globales Publikum erreicht und ihre Kunst hat die Grenzen überschritten.